Zeitschrift WISO
- Charlotte Jüsten, Felix Steinhardt - , WISO 2/2022„Während energiearme Haushalte mit den Preissteigerungen zu kämpfen haben, findet eine Umverteilung von den Energiekonsument:innen zu den Energiekonzernen statt.“
22
WISO 2/2022
ENERGIE IN DER NAHEN ZUKUNFT
Die Versorgung mit lebensnotwendiger Energie hat an Selbstverständlichkeit verloren. Breiten Bevölkerungsteilen droht eine neue Energiearmut. Der neue WISO-Schwerpunkt „Energie in der nahen Zukunft – leistbar, sozial und ökologisch?“ diskutiert zentrale Fragen der akuten Energiekrise im Spannungsfeld von Versorgungssicherheit und dem Kampf gegen den Klimawandel. Die Beiträge reichen dabei von der Frage, was die aktuelle Energiekrisenpolitik der EU-Staaten für den „green deal“ bedeutet, über eine Kritik am liberalisierten Strommarkt bis zur Frage, welche Rollen und Positionen Gewerkschaften in der Debatte rund um Energiekrise und Klimawandel einnehmen können.
Das WISO-Praxisforum widmet sich konzeptuellen und ganz praktischen Ansätzen zur Bekämpfung der Energiearmut in Österreich und gibt einen Einblick in die aktuelle Lage in einem stark von Erdgas abhängigen Industriebetrieb in Oberösterreich.
22
WISO 1/2022
Mit neuem Konzept
ERSTES SCHWERPUNKTTHEMA ARBEITSZEITVERKÜRZUNG
Das WISO erscheint ab 2022 mit einem erneuerten Konzept. Jede Ausgabe bekommt ab nun einen - aus Arbeitnehmer/-innensicht besonders relevanten - thematischen Schwerpunkt. In der ersten Ausgabe „Zeit für kürzere Arbeitszeiten“ werden Möglichkeiten der Arbeitszeitverkürzung unter den heutigen Bedingungen ausgelotet.
Die Autorinnen und Autoren argumentieren aus unterschiedlichen Blickwinkeln (Gesundheit, Geschlechtergerechtigkeit, Arbeitskräfteknappheit,…), weshalb eine Arbeitszeitverkürzung sinnvoll und notwendig ist und sie schlagen auch konkrete Wege und Konzepte vor. Die wissenschaftlichen Aufsätze werden mit Berichten aus der betrieblichen Praxis ergänzt. Die Spannweite der Beiträge reicht dabei von Konzepten für eine radikale, allgemeine Arbeitszeitverkürzung als Impuls für eine gesellschaftliche Weiterentwicklung bis zu einem Praxisbericht über Erfahrungen mit der 30-Stunden-Woche in einem oberösterreichischen Unternehmen……
Audiobeiträge
2022
WISO PODCAST
Kommt in Kürze
In diesem Podcast geht es um Diskussionen über WISO-Themen
Download (746 KB)