| 01 |   Eva Pfisterer  |  Solidarische Wirtschaftspolitik: Zum Geleit |    |     |  
  | 02 |   Gustav A. Horn  |  Grundlagen und Kritik der neoliberalen Wirtschaftspolitik |     |     |  
  | 03 |   Engelbert Stockhammer  |  Drei neoliberale Mythen zu Löhnen und Profiten |     |     |  
  | 04 |   Stephan Schulmeister  |  Neoliberalismus, Kapitalismus und die Krise des Europäischen Sozialmodells |     |     |  
  | 05 |   Rudolf Winter-Ebner  |  Was kann Arbeitsmarktpolitik leisten? |     |     |  
  | 06 |   Herbert Walther  |  Wirtschaftspolitische Spielräume und Globalisierung: Das Beispiel des Steuerwettbewerbs |     |     |  
  | 07 |   Johann Moser  |  Politiker-Statement: Liberalisierung, Privatisierung und Arbeitsmarkt |    |     |  
  | 08 |   Hermann Kepplinger  |  Politiker-Statement: Staatliche Industriebeteiligungen, Budget und Soziales |    |     |  
  | 09 |   Johann Mayr  |  Politiker-Statement: Demokratie und öffentliche Finanzen im Bundesstaat |    |     |