| 01 |   Andrea Leitner / Peter Prenner / Elfriede Wagner  |  Mismatch-Arbeitslosigkeit in Oberösterreich |     |     |  
  | 02 |   Peter Huber  |  Nicht-Erwerbspersonen in Österreich |     |     |  
  | 03 |   Bernhard Mark-Ungericht  |  Transnationale Unternehmensverantwortung |     |     |  
  | 04 |   Iris Woltran  |  Auswirkungen der bedarfsorientierten Mindestsicherung auf Armut und soziale Ausgrenzung in Österreich |     |     |  
  | 05 |   Fritz Hemedinger / Helmut Hirtenlechner / Helga Hocheneder  |  Sicherheitsvertrauenspersonen als Türöffner für betriebliche Gesundheitsförderung |     |     |  
  | 06 |   Dirk Jarré  |  Schutz der Grundrechte, der Menschenwürde und der gesellschaftlichen Teilhabe von älteren Menschen |     |     |  
  | 07 |   Thomas Höpfl  |  Thesen zur beruflichen Bildung und Weiterbildung in ausgewählten EU-Ländern |     |     |  
  | 08 |   Fritz Bauer  |  Kurzbericht: Anerkennung informell und nonformal erworbener Kompetenzen für den Beruf |    |     |  
  | 09 |   Walter Nöstlinger  |  Kurzbericht: Öffnungszeiten-Novelle 2007 |    |     |  
  | 10 |   Dagmar Andree  |  Kurzbericht: Plus und Minus ergibt Minus? Neuerungen im Arbeitslosenversicherungsrecht ab 1.1.2008 |    |     |  
  | 11 |   Eveline Lamplmayr  |  Kurzbericht: Kinderbetreuungsgeld neu ab 1.1.2008 |    |     |