01 | Reinhold Popp / Simon Krutter | Zukunftsberuf Pflege. Wohin geht die Reise? | | |
02 | Ulrike Famira-Mühlberger | Mögliche Wege zur Finanzierung der Langzeitpflege in Österreich | | |
03 | Anita Buchegger-Traxler / Brigitta Nöbauer / Herbert Altrichter | Koordination und Steuerung von Leistungen der Altenhilfe - Analyse der Einführung einer Koordination von Betreuung und Pflege in OÖ aus der Governance-Perspektive | | |
04 | Erika Rippatha / Patricia Mayrhofer | Die Pflege selbst ist kein Pflegefall! Ein etwas anderer Beitrag zu Image, Fluktuation, Arbeitsanreizen, Arbeitsmotivation und zur Bedeutung der Personalarbeit, und Organisationsentwicklung in der Pflege | | |
05 | Johannes Jäger | Basel III: Stabilisierung durch "bessere" Finanzmarktregulierung? | | |
06 | Bernhard Rupp | Öffentlichte Wahrnehmung von Korruption, Zwischenbilanz der Intransparenzbekämpfung in Österreich, Aufgaben für und Beschränkungen von NGOs bei der Korruptionsbekämpfung im Gesundheitswesen | | |
07 | Markus Unterthurner | Steuerungsinstrumente im Spitalswesen - ein Problemaufriss | | |