01 | Jürgen P. Rinderspacher | Zeitwohlstand - Kriterien für einen anderen Maßstab von Lebensqualität | | |
02 | Nikolaus Dimmel | Sozialwirtschaft unter Prekarisierungsdruck | | |
03 | Norbert Lachmayr | NQR - Interessenvertretungen und Berufsbildung auf dem Prüfstand | | |
04 | Thomas Lankmayer / Matthias Specht-Prebanda | Konkurserleben und Arbeitsmarktlage ehemaliger Quelle-Mitarbeiter/-innen | | |
05 | Julia Gibus | Mindestmengen in der Medizin | | |
06 | Ewald Nowotny | Festansprache | | |
07 | Helene Schuberth | Finanzmarktregulierung als öffentlicher Auftrag | | |
08 | Sebastian Dullien | Die Rolle des Staates im "anständigen" Kapitalismus | | |
09 | Herbert Walther | Wider die "Staatsverteufelung" - kritische Anmerkungen zur öffentlichen Diskussion um Staats- und Bürokratiereform | | |