WISO 1/2016

Nr Autoren Titel Kurz Fassung Lang Fassung
01 Bernadette Hauer Zur beruflichen Weiterbildung in Österreich: Bildungspolitische Herausforderungen
KF ( 77 KB )
LF ( 191 KB )
02 Christian Eichbauer "Du kannst was!" - Ein (nicht mehr ganz) neuer Weg zum Berufsabschluss Aktuelle Entwicklungen und neue Herausforderungen
KF ( 85 KB )
LF ( 140 KB )
03 Mario Patuzzi Beruflicher Erfahrung ihren Wert geben: Anerkennung des non-formalen und informellen Lernens aus Sicht der deutschen Gewerkschaften
KF ( 85 KB )
LF ( 170 KB )
04 Gilles Martin Die Anerkennung der erworbenen Kompetenzen: das französische Beispiel
KF ( 79 KB )
LF ( 161 KB )
05 Karl Niederberger Wirkung und Nutzen der beruflichen Rehabilitation
KF ( 80 KB )
LF ( 172 KB )
06 Marlene Lentner / Sandra Rigler Eine systematische Analyse der Angebotslandschaft für ausgrenzungsgefährdete Jugendliche in Oberösterreich
KF ( 71 KB )
LF ( 105 KB )
07 Jakob Kapeller Internationaler Freihandel: Theoretische Ausgangspunkte und empirische Folgen
KF ( 65 KB )
LF ( 317 KB )
08 Michaela Schmidt Öffentlich-Private Partnerschaft - Des Kaisers neue Kleider?
KF ( 70 KB )
LF ( 91 KB )
09 Michaela Schmidt Zivilgesellschaftliche Strategien und deren Effekte auf die europäische Investitionsschutzpolitik
KF ( 70 KB )
LF ( 91 KB )
10 Elisabeth Beer / Judith Vorbach Industrie 4.0: Revolution oder Evolution?
KF ( 71 KB )
LF ( 177 KB )
11 Matthias Specht-Prebanda Gleichbehandlung von LeiharbeitnehmerInnen und Stammbeschäftigten - Neue Befunde zur Umsetzung der AÜG-Novelle 2012
KF ( 75 KB )
LF ( 133 KB )
Zurück

Das WISO Magazin kostenfrei beziehen.