| 1 | WISO-Redaktion | Editorial WISO 1/2022 | | |
| 2 | Fritz Böhle / Ursula Stöger | Arbeitszeitverkürzung als gesellschaftliches Reformprojekt | | |
| 3 | Katharina Mader | Das Familienarbeitszeit-Modell - ein erster Schritt Richtung Arbeitszeitverkürzung | | |
| 4 | Anna Arlinghaus | Lange Arbeitszeiten gefährden physische und psychische Gesundheit | | |
| 5 | Ulrich Mückenberger | Jenseits der linearen Arbeitszeitverkürzung: Plädoyer für eine zeitachtsame Veränderung der Arbeitskultur | | |
| 6 | Sebastian Prohaska | WISO Praxisforum: Warum die Pflege eine Arbeitszeitverkürzung braucht - Erfahrungen aus dem Krankenhaus | | |
| 7 | Andreas Brich | WISO Praxisforum: Praxisbeispiele Arbeitszeitverkürzung bei BMW in Steyr | | |
| 8 | Klaus Hochreiter | WISO Praxisforum: 30-Stunden-Woche: Oberösterreichische Online-Marketing-Agentur verkürzt Arbeitszeit und zieht erste Bilanz | | |