01 | Birgit Gerstorfer | Die Entwicklung der Arbeitslosigkeit und Gegenstrategien | | |
02 | Ulrike Papouschek | Koppelung von Wirtschaftsförderung und öffentlicher Auftragsvergabe an betriebliche Gleichstellungsmaßnahmen | | |
03 | Martin Schürz | Reichtum - Spuren im Nebel | | |
04 | Walter Nöstlinger | Neuerungen in den Gesundheitsberufen in Verbindung mit dem Oö. Sozialberufegesetz und Diskussion - Sozialberuf als als Lehrberuf? | | |
05 | Julius Braun / Matthias Specht-Prebanda | Ergebnisse aus der ISW-Betriebsrätebefragung 2008 | | |
06 | Vanessa Mühlböck | Problem des Wettbewerbs von Unternehmenssteuern in der Europäischen Union | | |
07 | Judith Vorbach / Rudolf Lehner | Was bewegt Pendlerinnen und Pendler? Zusammenfassung der Ergebnisse von fünf Befragungen | | |
08 | Anita Buchegger-Traxler / Karl Niederberger | Bildungsferne Jugendliche - Chancen und Risiken | | |
09 | Wolfgang Greif | Die neu gefasste Richtlinie zum Europäischen Betriebsrat: Ausgangspunkt - Verhandlungen - Inhalt - Einschätzungen | | |
10 | Elisabeth Beer / Alice Wagner | Unternehmensverantwortung für Menschenrechte | | |
11 | Heinz Ehmer | Kurzbericht: Kurzarbeit | | |