| 01 |   Oskar Lafontaine  |  Investieren statt spekulieren - für ein Europa der Vollbeschäftigung! |     |     |  
  | 02 |   Karl Aiginger  |  Wirtschaftswachstum: Grundvoraussetzung für Wohlfahrtszuwachs - Spielräume zur Anhebung des Wachstumspfades |     |     |  
  | 03 |   Dierk Hirschel  |  Sind Lohndumping und Arbeitszeitverlängerung ein Ausweg aus der Krise? |     |     |  
  | 04 |   Helmut Ivansits  |  Nachhaltige Finanzierung und Solidarität im Gesundheitssystem |     |     |  
  | 05 |   David Mum  |  Nachhaltige Pensionssicherung - Pensionsreformen und die Interessen der Arbeitnehmer |     |     |  
  | 06 |   Cornelia Staritz / Nonno Breuss  |  Sozialstaat statt Steuerwettlauf - Analyse und Alternativen zum Steuerdumping |     |     |  
  | 07 |   Peter Auer  |  Sozial abgesicherte Flexibilität: Eine Antwort auf die Arbeitsmarktunsicherheit in Zeiten der Globalisierung |     |     |  
  | 08 |   Marcel Fink  |  Wohlfahrtsstaatliche Reformpolitik im Interesse der ArbeitnehmerInnen nach dem "goldenen Zeitalter" des Wohlfahrtsstaates? Die Beispiele Dänemark und Schweden |     |     |  
  | 09 |   Michael Dauderstädt  |  Wohlstand für alle in der erweiterten EU |     |     |  
  | 10 |   Andreas Novy  |  Wohlstand, Kompromiss und Konflikt - Raum-zeitliche Veränderungen von politischen Kräfteverhältnissen |     |     |