| 01 |   Dieter Sauer  |  "Hauptsache Arbeit" - zum qualitativen Wandel von Erwerbsarbeit |     |     |  
  | 02 |   Jürgen Tempel  |  Gute zukunftfähige Arbeit |     |     |  
  | 03 |   Claus Schäfer  |  Die Bedingungslose Grundzeit - Von der "wilden" Arbeitszeitgestaltung zur gesellschaftlichen Zeitsouveränität |     |     |  
  | 04 |   Erika Bergner  |  Attraktive Arbeitgeber - Was sind Kriterien, die Personal anziehen, und was bedeuten sie heute? |     |     |  
  | 05 |   Heinrich Geissler  |  Voraussetzungen zur langfristigen Erhaltung der Arbeitsfähigkeit und altersgerechte Arbeit |     |     |  
  | 06 |   Hubert Eichmann  |  Befunde zur Qualität der Arbeit: Österreich im EU-Vergleich |     |     |  
  | 07 |   Walter Nöstlinger  |  Ganzheitlicher Arbeitnehmerschutz: Rechtliche Rahmenbedingungen. Kosten - Nutzen präventiver Maßnahmen. Handlungsbedarf. |     |     |  
  | 08 |   Doris Formann  |  Neue Anforderungen an die betriebliche Mitbestimmung - zur Situation von Betriebsrätinnen und Betriebsräten |     |     |  
  | 09 |   Edith Konrad  |  Management von Vielfalt als unternehmerische Herausforderung und ethische Verpflichtung |     |     |  
  | 10 |   Renate Czeskleba / Irene Kloimüller  |  Life Balance |     |     |