| 01 |   Carina Altreiter / Jörg Flecker  |  Warum eine Arbeitszeitverkürzung sinnvoll ist |     |     |  
  | 02 |   Rudolf Moser / Thomas Lankmayer  |  Der Sozialstaat im Wandel - veranschaulicht am Beispiel der Arbeitsmarktpolitik |     |     |  
  | 03 |   Silvia Hofbauer / Edith Kugi-Mazza / Lisa Sinowatz  |  Erfolgsmodell ÜBA: Eine Analyse der Effekte von Investitionen in die überbetriebliche Ausbildung (ÜBA) auf Arbeitsmarkt und öffentliche Haushalte |     |     |  
  | 04 |   David Mum / Erik Türk  |  Implizite oder "echte" Staatsschuld? Eine kritische Würdigung des Generational Accouting |     |     |  
  | 05 |   Nikolai Soukup  |  Das EU-USA-Handesabkommen TTIP: Ein neoliberales Projekt und seine Konsequenzen für öffentliche Interessen |     |     |  
  | 07 |   Manfred Eder  |  Thomas Piketty: "Das Kapital im 21. Jahrhundert" - Trockene Zahlen mit Sprengkraft |     |     |  
  | 08 |   Andreas Scheba  |  Der Emissionshandel als ein marktbasiertes Instrument der europäischen Umweltpolitik - Ein Beitrag zur globalen nachhaltigen Entwicklung? |     |     |  
  | 09 |   Julius Braun  |  Tarifvergleich für die Handelsangestellten in Österreich und im bayrischen Einzel- und Versandhandel 2013 |    |     |