01 | Helmut Ivansits | Gesundheitspolitische Dimensionen und Ziele der beruflichen Rehabilitation in Österreich | | |
02 | Gabriele Eichhorn | Innovative Ansätze in der medizinisch-beruflichen Reha | | |
03 | Herbert Buchinger | Berufliche Rehabilitation statt Invaliditätspension | | |
04 | Gerhard Lenz | Rehabilitation bei psychischen Störungen unter besonderer Berücksichtigung der ambulanten Reha | | |
05 | Roman Pöschl | Von der Idee zum Gesetz: Ergebnisse aus 10 Jahren Erfahrungen des BBRZ (2001-2011) im Bereich Sekundärprävention | | |
06 | Dagmar Andree / Rudolf Moser | Welche Chancen haben Ältere am Arbeitsmarkt - Ergebnisse einer Befragung der AK-OÖ | | |
07 | Reinhard Haider / Julius Braun / Matthias Specht-Prebanda | Ergebnisse der ISW-Betriebsrätebefragung - Arbeitsfähigkeit älterer Beschäftigter erhalten | | |
08 | Bettina Csoka | Fiskalpolitik zwischen Stabilisierung und Selbstmord | | |
09 | | AK-Wissenschaftspreis | | |