01 | Clara Fritsch / Wolfgang Greif / Torben Schenk | Gestalten oder bestaunen? - Der steinige Weg Europas durch die "digitale Revolution". Anforderungen zur Digitalisierung | | |
02 | Manfred Eder | "Abgesandelt"? Wie steht es um den Wirtschaftsstandort Österreich? | | |
03 | Thomas Ziniel | Berücksichtigung "strategischer Beschaffungsziele" im Vergaberecht: Soziales, Ökologisches und Innovatives | | |
04 | Laura Kepplinger | Ausgewählte Ergebnisse der ISW-Betriebsrätebefragung 2015 | | |
05 | Reinhard Haider | Arbeitsbedingungen im Bauwesen - eine qualitative Untersuchung | | |
06 | Markus Unterthurner | Ungerechtigkeit in der Gesundheitsfinanzierung | | |
07 | Ruth Simsa | Ökonomisierung und die Entwicklung öffentlicher Finanzierung im NPO-Sektor: Ausprägungen und Reaktionen der Organisationen | | |
08 | Birgit Aigner-Walder / Robert Klinglmair / Sylvia Leitner / Stephan Sting | Mobilität als gesellschaftliche Herausforderung für ländliche Regionen? Zentrale Ergebnisse empirischer Untersuchungen zu Abwanderung, Wanderungsmotiven und RÜckkehrperspektiven in Kärnten | | |
09 | | AK-Wissenschaftspreis 2015 | | |