| 05 |   Franziska Foissner / Franz Gall / Judith Vorbach / Dennis Tamesberger  |  Vorschlag für eine entwicklungsfreundliche Wirtschafts- und Migrationspolitik |     |     |  
  | 10 |   Franz Gall  |  Entwicklung der Millionärseinkommen laut Steuerstatistiken 2000-2013 |    |     |  
  | 10 |   Franz Gall  |  Neoliberale Wirtschaftspolitik in Österreich |     |     |  
  | 11 |   Franz Gall  |  Die Inanspruchnahme des AlleinerzieherInnenabsetzbetrages (AEAB) 2008 |    |     |  
  | 09 |   Bettina Csoka / Franz Gall  |  Fakten zur sozialen Lage |    |     |  
  | 09 |   Franz Gall / Judith Vorbach  |  Finanzmarkt in Österreich: Arbeitnehmerinteressen besser berücksichtigen |     |     |  
  | 09 |   Franz Gall  |  Die Steuerprivilegien der eigennützigen Privatstiftungen (PS) |    |     |  
  | 08 |   Franz Gall  |  Entwicklung von Löhnen/Gehältern, Gewinnen und der Steuerleistungen in den Steuerstatistiken 1995, 2001 und 2006 |    |     |  
  | 08 |   Franz Gall  |  Kurzbericht: Der neue Gewinnfreibetrag der Selbstständigen |    |     |  
  | 10 |   Franz Gall  |  Kurzbericht: Auswertung Lohnsteuerstatistik 2006 unter besonderer Berücksichtigung von Oberösterreich |    |     |  
  | 09 |   Franz Gall  |  Kurzbericht: Urlaubs- und Weihnachtsgeld (13./14.) für die Dienstgeber? |    |     |  
  | 04 |   Franz Gall  |  Warum aus steuerlicher Sicht eine Wertschöpfungsabgabe wichtig ist |     |     |  
  | 03 |   Franz Gall  |  Den ruinösen Steuerwettbewerb beenden |     |     |  
  | 01 |   Franz Gall  |  Unternehmenssteuern sinken, ArbeitnehmerInnen zahlen immer mehr |     |     |  
  | 04 |   Franz Gall  |  Einzelwirtschaftliche Bemessungsgrundlage einer Wertschöpfungsabgabe |    |     |  
  | 01 |   Franz Gall  |  Steuerreform 2005 - Was erwartet die ArbeitnehmerInnen? |     |     |  
  | 06 |   Franz Gall  |  Keine Privatisierung der öffentlichen Dienstleistungen durch GATS |     |     |