| 01 |   Johanna Klösch  |  Psychische Belastungen evaluieren - ein Weg mit sicherem Ziel |     |     |  
  | 02 |   Anna Sophie Schiff / Reinhard Raml  |  Die Verortung des Arbeitsklima Index im soziologischen, psychologischen und ökonomischen Theorienspektrum |     |     |  
  | 03 |   Marieta Kaufmann  |  Menschenrechtliche Unternehmensverantwortung in der Liefer- und Wertschöpfungskette: juristische Möglichkeiten |     |     |  
  | 04 |   Silvia Feuchtl / Martina Hartner-Tiefenthaler / Sabine T. Koeszegi  |  Erreichbarkeit außerhalb der Arbeitszeit: Ergebnisse einer quantitativen Fragebogenstudie in Niederösterreich |     |     |  
  | 05 |   Philipp Gerhartinger  |  Mütterliche Berufstätigkeit, Arbeitsqualität und sozioemotionale Kindesentwicklung |     |     |  
  | 06 |   Heidemarie Staflinger  |  Der oö. Mindestpflegepersonalschlüssel für Alten- und Pflegeheime auf dem Prüfstand. Grundlagen - Herausforderungen - Entwicklungsbedarf |     |     |  
  | 07 |   Manuela Hiesmair / Thomas Lankmayer  |  Inklusion/Teilhabe durch Geschützte Arbeit bei FAB Pro.Work |     |     |