01 | Fritz Bauer / Gudrun Kainz | Benachteiligung von Kindern mit Migrationshintergrund beim Bildungszugang | | |
02 | Karl Heinz Gruber | Ausleseschulsysteme und Gesamtschulsysteme im internationalen Vergleich | | |
03 | Gertrud Nagy | Hauptschule als Auffangbecken für Verlierer/-innen? | | |
04 | Max Neuhofer | Regionale Verteilungen von Bildungschancen in OÖ | | |
05 | Christian Eichbauer | Weiterbildungsfinanzierung in Österreich - von Norden nach Süden, von Westen nach Osten - verschiedenste Förderung, verschiedenste Kosten! | | |
06 | Reinhard Haas / Hans Auer / Christian Redl | Zukunftsperspektiven für Wettbewerb im liberalisierten österreichischen Strommarkt | | |
07 | Judith Vorbach | Aktuelle Entwicklungen auf den Finanzmärkten: Wie Arbeitnehmer/-innen davon betroffen sind | | |
08 | Walter Nöstlinger | Ausländische Pflege- und Betreuungskräfte in Österreich | | |
09 | Maria Burgstaller | Die gemeinsame Agrarpolitik der EU - Ein Instrument zur Umverteilung? | | |
10 | Karin Heitzmann / Evelyn Dawid | Sozialwirtschaftliche Organisationen als Akteure in der österreichischen Armutsbekämpfung | | |